Kongresse & Tagungen

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung nationaler und internationaler, neurospezifischer Fortbildungsveranstaltungen.

Bitte nutzen Sie das Online-Formular, um uns Ihre Veranstaltungen zur Aufnahme in dieses Verzeichnis vorzuschlagen und einen Antrag auf Credits bei der SNG und/oder der Schweizerischen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (SGKN) zu stellen.

Fachtagung für Neurophysiologie und angrenzende Gebiete

24.01. bis 30.01.2026  | Grindelwald

SNG: 46 Credits

An den Vormittagen praktische (Hands On) kurse zu den neurophysiologischen Techniken, am Nachmittag Vorträge zum ganzen Gebiet der Neurologie, Neuropädiatrie und Neurorehabilitation.

zum Programmzur Webseite

NIBS Training Course 2026 - Stimulation of Neuroplasticity after Stroke

28.01. bis 21.01.2026  | Bern, Bürgerspital/Generationenhaus

SNG: 8 Credits

Nicht-invasive Hirnstimulationstechniken (sogenannte NIBS) sind zu wichtigen Instrumente in Klinik und Forschung geworden. Mit der Einführung einer dedizierten Position im Tardoc ab Januar 2026 ändern sich die Rahmenbedingung für die Anwendung der Magnetstimulation bei Schlaganfallpatienten. Bei dieser Gelegenheit möchten wir ein Update über die klinisch-relevante Anwendungen von NIBS-Methoden in Neurorehabilitation geben. Die Theorie wird mit Hands-On an Geräte illustriert.

zum Programmzur Webseite

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit bei der Behandlung von schweren Verhaltensstörungen: Richtlinien und praktische Aspekte

30.01. bis 31.01.2026  | Universitätsspital Genf, Auditorium Marcel Jenny, Rue Gabrielle-Perret-Gentil 4, 1205 Genève

SNG: 4 Credits

Umgang mit und Management von schweren Verhaltensstörungen bei Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen bzw. entsprechenden Hirnentwicklungsstörungen stellen eine grosse Herausforderung bei deren multidisziplinären Betreuung dar. Nebst medizinischen diagnostischen und therapeutischen bzw. neuropsychopharmakologischen Aspekten spielen agogische Ansätze eine Rolle. All dies wird in der zweitätigen Veranstaltung von ausgewiesenen Experten auf diesem Gebiet beleuchtet.

zum Programmzur Webseite

European Central Nervous System Metastasis Conference

12.02. bis 13.02.2026  | University Hospital Zurich

SNG: 16 Credits

Pre Clinical Reasearch, Novel Diagnostic Approaches, Clinical Trials in Progress, Surgery, Clinical Trial Highlights, Translational Research, Radiotherapy and Radioligand Therapy, Patients voices, Pharmacotherapy Advances

zum Programmzur Webseite

AMI Ultrasound guided Botulinumtoxin Injector Human Cadaver (Upper Limb) WS

17.03.2026  | Anatomisches Institut Bern

SNG: 8 Credits

AMI Ultrasound guided Botulinumtoxin Injector Human Cadaver (Upper Limb) WS

zum Programm

Neuropsychologie und EEG Diagnostik und Therapie von Epilepsie und kognitiven Störungen

19.03.2026  | Universitätsspital Basel

SNG: 7 Credits , SGKN: 5 Credits

Die Weiterbildung findet im Rahmen vom SFND statt. Inhaltlich ist der Schwerpunkt auf die Themen Neuropsychologie und EEG gelegt. Es werden die Diagnostik und die Therapien behandelt in Bezug auf neurologische und neuropsychologische Krankheiten.

zum Programmzur Webseite

AMI Ultrasound guided Botulinumtoxin Injector Human Cadaver (Lower Limb) WS

02.06.2026  | Anatomisches Institut Bern

SNG: 8 Credits

Ultrasound guided Botulinumtoxin Injector Human Cadaver (Lower Limb) WS

zum Programm