Kongresse & Tagungen

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung nationaler und internationaler, neurospezifischer Fortbildungsveranstaltungen.

Bitte nutzen Sie das Online-Formular, um uns Ihre Veranstaltungen zur Aufnahme in dieses Verzeichnis vorzuschlagen und einen Antrag auf Credits bei der SNG und/oder der Schweizerischen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (SGKN) zu stellen.

Médecine Interne Update Refresher

02.12. bis 06.12.2025  | Swisstech Convention Center Ecublens

SNG: 3 Credits

D'une durée de cinq jours, cette formation continue axée sur la pratique offre un programme structuré dans les domaines les plus importants de la médecine interne. Se basant sur les besoins de pratique quotidienne à l'hôpital, nous mettons sur pied une formation continue complète et indépendante.

zum Programmzur Webseite

Adventssymposium Neurozentrum

03.12.2025  | Inselspital, Hörsaal Langhans, Institut für Pathologie

SNG: 2 Credits

 

zum Programmzur Webseite

Handchirurgie Symposium am USZ

03.12.2025  | Universitätsspital Zürich, Rämistrasse 100, 8091 Zürich

SNG: 1 Credits

Das diesjährige Handchirurgie-Symposium bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen in Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Hand- und Nervenläsionen. In kurzen Fachvorträgen stellen Expert:innen des USZ innovative chirurgische Verfahren, moderne Therapiekonzepte und praxisrelevante Behandlungsstrategien vor.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonen, die ihr Wissen vertiefen und sich mit Kolleg:innen austauschen möchten.

zum Programmzur Webseite

Neurologie Update Refresher

04.12. bis 05.12.2025  | Crowne Plaza Zürich, Badenerstrasse 420, 8040 Zürich

SNG: 8 Credits

Der Neurologie Update Refresher findet vom 04. Dezember 2025 bis 05. Dezember 2025 in Zürich statt. Diese Fortbildung gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für FachärztInnen der Neurologie in der Schweiz. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referierende sind Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung in Ihrem Fachbereich.

zum Programmzur Webseite

9. Swiss CME Neurology | neurologieVERNETZT

04.12. bis 05.12.2025  | Zürich

SNG: 8 Credits

Praxisnaher Wissens- und Erfahrungsaustausch im kleinen Kreis von Neurolog*innen aus Klinik und Praxis.

zum Programmzur Webseite

Innere Medizin Update Refresher

08.12. bis 12.12.2025  | Zürich

SNG: 5 Credits

 

zum Programmzur Webseite

Round Table Epilepsie

10.12.2025  | Hotel Banana City Winterthur

SNG: 2 Credits , SGKN: 2 Credits

Wissenschaftlicher Austausch unter Fachexperten.

zum Programm

Round Table Epilepsie

15.12.2025  | Hotel Radisson Blue Luzern

SNG: 2 Credits , SGKN: 2 Credits

Wissenschaftlicher Austausch unter Fachexperten.

zum Programm

Tongue Time 2026 - Internationaler Zungenband-Kongress

15.01. bis 17.01.2026  | St.Gallen

SNG: 3 Credits

Zukunftsweisende Perspektiven für orofaziale Gesundheit:

Die zukunftsorientierte Plattform für Fachpersonen, die in ihrer alltäglichen Arbeit den Herausforderungen rund um das Zungenband begegnen. Wir bringen verschiedene Perspektiven zusammen und fördern den offenen Austausch – für interdisziplinäre Lösungen. Unser Motto: „Zunge verstehen – Gesundheit fördern“. Vom 15. bis 17. Januar 2026 treffen sich ärztliche, therapeutische und beratend tätige Fachpersonen aus der ganzen Welt in St.Gallen.

zur Webseite

5. Swiss Intermediate Care Symposium

23.01.2026  | Inselspital Bern

SNG: 2 Credits

Das diesjährige Motto unseres interdisziplinären und interprofessionellen Symposiums lautet: «Tipps und Tricks für den IMC-Alltag». Passend dazu bieten wir neu am Nachmittag praxisnahe und lehrreiche Workshops zu folgenden Themen an:

- Reanimationsgespräche im klinischen Alltag

- Nichtinvasive Ventilation

- Vasoaktive Substanzen

- Schluckstörungen – Tracheostoma

- Delir aus Sicht der Pflege

Der Vormittag wird mit einer spannenden Plenarsession eröffnet.

zum Programmzur Webseite