Kongresse & Tagungen

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung nationaler und internationaler, neurospezifischer Fortbildungsveranstaltungen.

Bitte nutzen Sie das Online-Formular, um uns Ihre Veranstaltungen zur Aufnahme in dieses Verzeichnis vorzuschlagen und einen Antrag auf Credits bei der SNG und/oder der Schweizerischen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (SGKN) zu stellen.

Pionierarbeit für personalisierte Medizin

18.09.2025  | Belvoirpark

SNG: 2 Credits

 

zum Programmzur Webseite

Actualités dans les neuropathies inflammatoires et rôle de l'ultrason neuromusculaire

19.09.2025

SNG: 3 Credits , SGKN: 3 Credits

Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV)
Programm und Anmeldung

Actualités dans les neuropathies inflammatoires et rôle de l’ultrason neuromusculaire

19.09.2025  | Centre Hospitalier Universitaire Vaudois

SNG: 3 Credits , SGKN: 3 Credits

Workshop dédié aux actualités dans les neuropathies inflammatoires et au rôle de l'ultrason neuromusculaire.

zum Programm

Mastering Migraine

20.09.2025  | Lausanne

SNG: 4 Credits

Maîtriser la migraine: solutions thérapeutiques complètes pour la migraine épisodique et chronique (y compris une formation pratique sur les injections).

zum Programmzur Webseite

GV der Fachgruppe Neurologie Aargau

22.09.2025  | Kantonsspital Baden

SNG: 1 Credits

Es handelt sich um die GV der Aargauer Neurologen, in dessen Kontext auch ein Vortrag über "Das Spannungsfeld zwischen Recht und Medizin aus der Perspektive der Versicherungsmedizin" stattfinden wird.

zum Programm

5. Zürcher mikrochirurgischer Kurs der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie

23.09. bis 24.09.2025  | Zürich

 

zum Programmzur Webseite

SAOS – traitements alternatifs à la CPAP/Colloque de Formation du Centre du Sommeil de Florimont

25.09.2025  | Hôtel Alpha-Palmiers - Lausanne

SNG: 2 Credits

Cette session s’adresse aux neurologues, internistes, pneumologues, psychiatres et à tout professionnel concerné par le sommeil. Elle portera sur les alternatives thérapeutiques à la CPAP dans le traitement du SAOS. Ce trouble, facteur de risque majeur d’atteintes cérébrovasculaires et de déclin cognitif, justifie pleinement l’intérêt des neurologues. L’exploration de ces alternatives s’inscrit dans une démarche de prévention et de prise en charge globale.

zum Programmzur Webseite

50. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie und 21. Fortbildungsakademie

01.10. bis 25.10.2025

SNG: 28 Credits , SGKN: 16 Credits

Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern
SGKN 01.10. = 2 Credits, 02.10. = 4 Credits, 03.10. = 6 Credits, 04.10. = 4 Credits
Zur Webseite

50. GNP-Jahrestagung und 21. Fortbildungsakademie

01.10. bis 04.10.2025  | Kursaal Bern

SNG: 28 Credits

Tagungspräsidentin Prof. Andrea Klein. Abwechslungsreiches wissenschaftliches und Fortbildungs- Programm mit den Schwerpunkten Neuromuskuläre Krankheiten, Neuroonkologie, Vaskuläre Erkrankungen, Pränatale Neuropädiatrie. Daneben gibt es weitere Themen, wie die Palliativmedizin in der Neuropädiatrie, Epilepsie und Neonatale Neuropädiatrie.

Am Freitag werden die Hauptsitzungen englischsprachig gehalten.

zum Programmzur Webseite

18e Université d'automne d'ENMG

03.10. bis 19.10.2025

SNG: 8 Credits , SGKN: 8 Credits

Hôtel Cailler, Charmey
Anmeldung und Programm