World Brain Day 2025: Gehirngesundheit in jedem Alter - für alle und mit allen

22.07.2025

Heute, 22. Juli, ist World Brain Day, ein weltweiter Aktionstag zur Förderung der Gehirngesundheit. Das diesjährige Motto lautet: „Brain Health for All Ages“. Es soll daran erinnern, wie wichtig es ist, dass wir unser Gehirn in allen Lebensphasen schützen: von der Schwangerschaft über Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter bis ins hohe Alter.

SFCNS Swiss Brain Health Plan: Nationales Engagement für Gehirngesundheit

Die Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies (SFCNS) engagiert sich seit 2022 mit dem SFCNS Swiss Brain Health Plan dafür, die Ziele der WHO und der European Academy of Neurology EAN zur Förderung der Gehirngesundheit in der Schweiz umzusetzen. Ziel ist die Bewusstseinsbildung für die Gehirngesundheit als Ganzes und die Initiierung von Präventionsprogrammen. Vertreter/innen aus Neurologie, Psychiatrie, Gesundheitsökonomie, Public Health und Patientenorganisationen arbeiten im Konsortium des SFCNS Swiss Brain Health Plan eng zusammen. Das Projekt wurde von der SFCNS initiiert und wird von ihr koordiniert.

Die bisherigen Erfolge sind bemerkenswert:

  • Vernetzung und Strategie: Aufbau eines interprofessionellen Netzwerks mit Vertreter/innen aus Medizin, Public Health, Politik, Forschung und Patientenorganisationen, Organisation von Veranstaltungen zum Thema Gehirngesundheit mit nationalen und internationalen Akteurinnen und Akteuren
     
  • Sensibilisierung: Awareness-Kampagnen wie die #BrainHealthChallenge2025
     
  • Prävention: Initiativen zum Thema Migräne (migraine friendly workspace und migraine friendly school)
     
  • Bildung und Forschung: Gemeinsame Forschungsarbeiten mit der European Academy of Neurology EAN, der WHO und dem Institute for Health Metrics and Evaluation IHME der University of Washington (z. B. zu den Kosten, die Hirnerkrankungen verursachen oder zum Thema Schlafstörungen)

Die Schweizerische Neurologische Gesellschaft SNG ist Mitglied der Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies (SFCNS) und engagiert sich im Board des SFCNS Swiss Brain Health Plan.

Nicht nur am heutigen World Brain Day setzt sich die SNG dafür ein, das Bewusstsein für die Bedeutung von Brain Health zu fördern.  Denn in der Schweiz gelten Gehirnerkrankungen als häufigste Ursache für Behinderungen im Alltag und verursachen Jahr um Jahr enorme Gesundheitskosten (geschätzte Kosten für 2019: 24 Milliarden US-Dollar, das ist mehr als die Kosten für jede andere Krankheitsgruppe). Ein breites öffentliches Bewusstsein und politisches Engagement sind also dringend erforderlich.

Medienmitteilung der SFCNS zum World Brain Day