Ein historischer Moment für die SNG: Erstmals stehen zwei Neurologinnen an der Spitze

19.11.2025

Mit der Übernahme der Präsidentschaft durch Prof. Dr. med. Caroline Pot und der Wahl von Dr. med. Silke Biethahn zur Vizepräsidentin erlebt die SNG einen historischen Moment: Erstmals stehen zwei Neurologinnen an der Spitze der Gesellschaft.

Mit Prof. Dr. med. Caroline Pot, klinisch tätiger Forscherin und Neurologin am CHUV Lausanne, und Dr. med. Silke Biethahn, ambulant tätige Neurologin in Aarau, übernimmt ein Führungsteam mit komplementären beruflichen Profilen die Leitung der SNG.

Diese Kombination aus universitärer Forschung, klinischer Tätigkeit und ambulanter Versorgung verdeutlicht die umfassende Vielfalt und Bandbreite der neurologischen Versorgung in der Schweiz.

Zugleich repräsentiert das neue Präsidium die geografische und sprachregionale Vielfalt des Landes – ein Aspekt, der in einer national vernetzten, interprofessionellen und interdisziplinären Fachgesellschaft besonders wichtig sind.

Prof. Dr. med. Caroline Pot betont: „Ich freue mich sehr auf die kommenden Jahre unter dieser engagierten und visionären Führung – und auf die Impulse, die sie der Neurologie in Forschung, Klinik und Lehre geben werden.