Agenda

SPS Schmerzkurs

09.05. till 20.06.2025  | Hotel Astoria, Hübelistrasse 15, 4600 Olten

SNG: 14 Credits

Der Schmerzkurs hilft komplexen Mechanismen der Entstehung von Schmerz zu verstehen. Er ermöglicht daraus angepasste Strategien zu entwickeln und somit die Therapie der Patienten mit chronischen Schmerzen zu verbessern. Praktische diagnostische Übungen im neurologischen, rheumatologischen und anästhesiologischen Bereich runden das Programm ab. Die Kurse sind für med. Fachpersonal bestimmt, die sich für das Phänomen Schmerz interessieren und klinisch tätig sind, bzw. sein werden.

read programmgo to website

EEG Academy 2025

09.05. till 10.05.2025  | Inselspital Bern

SNG: 8 Credits , SGKN: 8 Credits

Jährliche SGKN Academy

read programmgo to website

Simposio Reha Ticino

09.05.2025  | Brissago

SNG: 4 Credits

read programm

Allgemeine Innere Medizin Update Refresher

12.05. till 16.05.2025  | Zürich

SNG: 6 Credits

read programmgo to website

MENDRISIO MEDICAL MEETING

13.05. till 15.05.2025  | MENDRISIO

SNG: 4 Credits

Congresso medico multidisciplinare.

read programmgo to website

Hirntoddiagnostik in der Praxis

13.05.2025  | Luzerner Kantonsspital

SNG: 2 Credits

read programm

Parkinson und Epilepsie im Fokus: Wissen vertiefen - Praxis vernetzen

13.05.2025  | Zürich

SNG: 3 Credits

Die Fortbildungsveranstaltung widmet sich den Themen Parkinson und Epilepsie. Nach einer Vortragsreihe im ersten Teil liegt der Schwerpunkt des zweiten Teils auf interaktiven Workshops, in denen komplexen Fallbeispielen diskutiert werden. Das Ziel der Veranstaltung ist es, einen bereichernden Austausch zwischen Klinik und Praxis zu fördern. Die Zielgruppe sind Experten in beiden Bereichen, sowie niedergelassene NeurologInnen.

read programm

Intime Themen bei Multiple Sklerose Betroffenen

13.05.2025  | Hotel St. Gotthard Zürich

SNG: 2 Credits

Durch diese Veranstaltung sollen die teilnehmenden HCPs mehr Sicherheit in der Kommunikation mit ihren MS-Betroffenen erhalten, wenn es in der Sprechstunde um die heiklen Themen „Blasenstörungen und sexuelle Dysfunktion“ geht. Ebenso werden die HCPs Informationen zu den physiologischen Ursachen sowie den psychologischen und emotionalen Einflüssen hören und Tipps der Therapiemöglichkeiten bekommen.

read programm

Demenzsymposium Swiss Memory Clinics

14.05.2025  | Bern

SNG: 3 Credits

Jahrestagung des Vereins Swiss Memory Clinics mit Fortbildung für Demenzspezialisten in der Schweiz. Dieses Jahr liegt der Fokus auf der Implementierung neuer blutbasierter Biomarker und der neuen Anti-Amyloid-Therapien in der Schweiz.

read programmgo to website

SANTH-Tagung

15.05.2025  | Zürich

SNG: 3 Credits

read programmgo to website