Der Schmerzkurs hilft komplexen Mechanismen der Entstehung von Schmerz zu verstehen. Er ermöglicht daraus angepasste Strategien zu entwickeln und somit die Therapie der Patienten mit chronischen Schmerzen zu verbessern. Praktische diagnostische Übungen im neurologischen, rheumatologischen und anästhesiologischen Bereich runden das Programm ab. Die Kurse sind für med. Fachpersonal bestimmt, die sich für das Phänomen Schmerz interessieren und klinisch tätig sind, bzw. sein werden.