Agenda

Joint Congress: Rehab meets Pain meets Rehab

13.11. till 14.11.2025  | KUK, Aarau

SNG: 10 Credits

Der Kongress «Rehab meets Pain meets Rehab» am 13./14. November 2025 in Aarau vereint Fachpersonen aus Schmerzmanagement und Rehabilitation. Teilnehmende erwarten Vorträge, Diskussionen und Einblicke in aktuelle Forschung. Der interdisziplinäre Austausch fördert innovative Ansätze für eine integrative Patientenversorgung und neue Impulse für die Praxis.

read programmgo to website

11ème FORUM de neurologie

13.11.2025  | Rennaz

SNG: 4 Credits

Proposer une formation continue pour la neurologie et la médecine interne générale pour la région de Riviera Chablais et Sion, en collaboration avec l'Hôpital Cantonal de Sion.

read programmgo to website

Dementia Summit 2025

14.11. till 15.11.2025  | Hotel Campus Hertenstein, Weggis

SNG: 8 Credits

Covering the most relevant topics in dementia prevention,diagnostics, treatment, and care, this year’s Dementia Summit willbring together experts from different clinical disciplines, Swissacademic institutions, and organizations including Swiss MemoryClinics, Federal Office of Public Health, and AlzheimerSwitzerland, to discuss the most recent progress and challengesin the field, and how to translate these into meaningful clinicalpractice.

read programm

Anatomical Workshop Wet Lab Head and Neck

18.11.2025  | Bern, Anatomical institute

SNG: 8 Credits

This training course aims to teach neurologists involved in the treatment of dystonia about the muscular anatomy and functional anatomy of the neck region. It discusses the indications and choice of muscles and provides an opportunity to practise injections on cadavers.

read programmgo to website

Fortbildungsveranstaltung für Hausärzte und Spezialisten

18.11.2025  | Aula Berufsfachschule Langenthal, Langenthal

SNG: 2 Credits

 

read programm

Neurologenkreis Luzern

20.11.2025  | Luzern

SNG: 2 Credits

Wir freuen uns, niedergelassene und Spital-Neurologen der Zentralschweiz auch dieses Jahr zum bewährten Neurologen Kreis Luzern einzuladen. Im ersten Teil wird uns Prof. C. Gobbi über De-Eskalations-Strategien bei MS informieren. Im zweiten Teil bieten die Fallvorstellungen Gelegenheit, über ein breites Spektrum der Multiplen Sklerose zu diskutieren. Um die Diskussion möglichst interessant und interaktiv zu gestalten, laden wir ein, Fälle aus der Praxis vorzustellen.

read programm

Adventssymposium Neurozentrum

03.12.2025  | Inselspital, Hörsaal Langhans, Institut für Pathologie

SNG: 2 Credits

 

read programmgo to website

9. Swiss CME Neurology | neurologieVERNETZT

04.12. till 05.12.2025  | Zürich

SNG: 8 Credits

Praxisnaher Wissens- und Erfahrungsaustausch im kleinen Kreis von Neurolog*innen aus Klinik und Praxis.

read programmgo to website

Tongue Time 2026 - Internationaler Zungenband-Kongress

15.01. till 17.01.2026  | St.Gallen

SNG: 3 Credits

Zukunftsweisende Perspektiven für orofaziale Gesundheit:

Die zukunftsorientierte Plattform für Fachpersonen, die in ihrer alltäglichen Arbeit den Herausforderungen rund um das Zungenband begegnen. Wir bringen verschiedene Perspektiven zusammen und fördern den offenen Austausch – für interdisziplinäre Lösungen. Unser Motto: „Zunge verstehen – Gesundheit fördern“. Vom 15. bis 17. Januar 2026 treffen sich ärztliche, therapeutische und beratend tätige Fachpersonen aus der ganzen Welt in St.Gallen.

go to website

Fachtagung für Neurophysiologie und angrenzende Gebiete

24.01. till 30.01.2026  | Grindelwald

SNG: 46 Credits

An den Vormittagen praktische (Hands On) kurse zu den neurophysiologischen Techniken, am Nachmittag Vorträge zum ganzen Gebiet der Neurologie, Neuropädiatrie und Neurorehabilitation.

read programmgo to website