Congressi e riunioni

Di seguito è riportato un elenco di eventi di aggiornamento continuo nazionali e internazionali specifici per il campo della neurologia.

Utilizzi il modulo online per proporci gli eventi che desidera inserire in questo elenco e per presentare una richiesta di crediti alla SSN e/o alla Società Svizzera di Neurofisiologia Clinica (SSNC) .

Anatomical Workshop Wet Lab Head and Neck

18.11.2025  | Bern, Anatomical institute

SNG: 8 Credits

This training course aims to teach neurologists involved in the treatment of dystonia about the muscular anatomy and functional anatomy of the neck region. It discusses the indications and choice of muscles and provides an opportunity to practise injections on cadavers.

leggi il programmavai al sito web

Fortbildungsveranstaltung für Hausärzte und Spezialisten

18.11.2025  | Aula Berufsfachschule Langenthal, Langenthal

SNG: 2 Credits

 

leggi il programma

Journée Romande de Neuropsychologie & Symposium annuel de la Plateforme de Neurologie Cognitive du DNC

20.11.2025  | CHUV

SNG: 7 Credits

De la phase aiguë d’une lésion cérébrale à la reprise professionnelle, le parcours du patient constitue le fil conducteur de cette formation consacrée au rôle de la neuropsychologie en neuroréhabilitation.

 

 

leggi il programma vai al sito web

5. Post ECTRIMS-Symposium

20.11.2025  | Radisson Blu Hotel Zürich Flughafen Rondellstrasse 8058 Zürich

SNG: 4 Credits

Wir wollen die wichtigsten Resultate des ECTRIMS-Kongresses (24.–26. September 2025, Barcelona) für in der Schweiz praktizierende Neurolog*innen zusammenzufassen und kompakt über die aktuellen Entwicklungen in der MS informieren.

leggi il programmavai al sito web

Neurologenkreis Luzern

20.11.2025  | Luzern

SNG: 2 Credits

Wir freuen uns, niedergelassene und Spital-Neurologen der Zentralschweiz auch dieses Jahr zum bewährten Neurologen Kreis Luzern einzuladen. Im ersten Teil wird uns Prof. C. Gobbi über De-Eskalations-Strategien bei MS informieren. Im zweiten Teil bieten die Fallvorstellungen Gelegenheit, über ein breites Spektrum der Multiplen Sklerose zu diskutieren. Um die Diskussion möglichst interessant und interaktiv zu gestalten, laden wir ein, Fälle aus der Praxis vorzustellen.

leggi il programma

Journée médicale d'automne - Le médicament : une journée pour mieux prescrire

27.11.2025  | Clinique romande de réadaptation - 1951 Sion

SNG: 3 Credits

 

leggi il programmavai al sito web

17. Neuromuskuläres Symposium

27.11.2025  | Universitäts-Kinderspital Zürich

SNG: 4 Credits

Das 17. Neuromuskuläre Symposium widmet sich der Duchenne Muskeldystrophie und wird ein Update zur Entwicklung neuer Therapien und Einblicke in Zulassungsprozesse sowie ethische Fragen bei neuen genetischen Therapien geben, ausserdem auf den Langzeitverlauf und orthopädische Aspekte eingehen. Für eine Keynote-Lecture konnte Frau Prof. Dr. Liesbeth De Waele (UZ Leuven NMRC for Children) gewonnen werden. Sie wird zum Thema «More than muscle: the brain in Duchenne muscular dystrophy» sprechen.

leggi il programma

Adventssymposium Neurozentrum

03.12.2025  | Inselspital, Hörsaal Langhans, Institut für Pathologie

SNG: 2 Credits

 

leggi il programmavai al sito web

Neurologie Update Refresher

25.12. fino a 05.12.2025  | Crowne Plaza Zürich, Badenerstrasse 420, 8040 Zürich

SNG: 8 Credits

Der Neurologie Update Refresher findet vom 04. Dezember 2025 bis 05. Dezember 2025 in Zürich statt. Diese Fortbildung gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für FachärztInnen der Neurologie in der Schweiz. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referierende sind Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung in Ihrem Fachbereich.

leggi il programmavai al sito web

9. Swiss CME Neurology | neurologieVERNETZT

25.12. fino a 05.12.2025  | Zürich

SNG: 8 Credits

Praxisnaher Wissens- und Erfahrungsaustausch im kleinen Kreis von Neurolog*innen aus Klinik und Praxis.

leggi il programmavai al sito web