Congressi e riunioni

Di seguito è riportato un elenco di eventi di aggiornamento continuo nazionali e internazionali specifici per il campo della neurologia.

Utilizzi il modulo online per proporci gli eventi che desidera inserire in questo elenco e per presentare una richiesta di crediti alla SSN e/o alla Società Svizzera di Neurofisiologia Clinica (SSNC) .

European Central Nervous System Metastasis Conference

26.02. fino a 13.02.2026  | University Hospital Zurich

SNG: 16 Credits

Pre Clinical Reasearch, Novel Diagnostic Approaches, Clinical Trials in Progress, Surgery, Clinical Trial Highlights, Translational Research, Radiotherapy and Radioligand Therapy, Patients voices, Pharmacotherapy Advances

leggi il programmavai al sito web

SAP-Symposium

12.02.2026  | REHAB Basel, Im Burgfelderhof 40, 4055 Basel

Nach einer Hirnschädigung weisen viele Patient*innen schwere Verhaltensauffälligkeiten auf. Um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, ist ein spezialisiertes Behandlungsteam erforderlich. Seit September 2020 gibt es im REHAB Basel eine Spezialstation (SAP) für 12 Patient*innen.

Wir laden medizinische, therapeutische und pflegerische Fachpersonen ein, unsere Erfahrungen aus 5 Jahren Spezialstation für Patient*innen mit schweren Verhaltensauffälligkeiten zu teilen.

leggi il programmavai al sito web

1. Symposium Polyneuropathie 360° Diagnostik und Behandlung häufiger Polyneuropathien: Von der Nebendiagnose in den Fokus.

26.02.2026  | Zürich

SNG: 4 Credits

Die Polyneuropathie (PNP) ist eine der häufigsten Nervenerkrankungen im höheren Lebensalter. Trotz der Häufigkeit – vergleichbar zur Migräne bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen – werden viele Patientinnen und Patienten nie in der Neurologie vorgestellt. In dieser interdisziplinären Fortbildung von Fachpersonen aus Neurologie, Innerer Medizin, Orthopädie und Neurowissenschaften liegt der Schwerpunkt auf den im Praxisalltag sehr häufig anzutreffenden Diabetischen Polyneuropathien.

leggi il programmavai al sito web

Symposium de neurologie : « Paralysies : du diagnostic à l’action »

05.03.2026  | Musée Olympique, Lausanne

SNG: 2 Credits

Le jeudi 5 mars 2026, la Clinique Valmont organise un symposium de neurologie au Musée Olympique sur le thème « Paralysies : du diagnostic à l’action ». Destiné aux neurologues, médecins généralistes, spécialistes en médecine physique et thérapeutes, cet événement apportera une approche pluridisciplinaire autour des paralysies supracorticales, des parésies myogènes et neurogènes ainsi que des stratégies de rééducation motrice.

leggi il programmavai al sito web

AMI Ultrasound guided Botulinumtoxin Injector Human Cadaver (Upper Limb) WS

17.03.2026  | Anatomisches Institut Bern

SNG: 8 Credits

AMI Ultrasound guided Botulinumtoxin Injector Human Cadaver (Upper Limb) WS

leggi il programma

Neuropsychologie und EEG Diagnostik und Therapie von Epilepsie und kognitiven Störungen

19.03.2026  | Universitätsspital Basel

SNG: 7 Credits , SGKN: 5 Credits

Die Weiterbildung findet im Rahmen vom SFND statt. Inhaltlich ist der Schwerpunkt auf die Themen Neuropsychologie und EEG gelegt. Es werden die Diagnostik und die Therapien behandelt in Bezug auf neurologische und neuropsychologische Krankheiten.

leggi il programmavai al sito web

AMI Ultrasound guided Botulinumtoxin Injector Human Cadaver (Lower Limb) WS

02.06.2026  | Anatomisches Institut Bern

SNG: 8 Credits

Ultrasound guided Botulinumtoxin Injector Human Cadaver (Lower Limb) WS

leggi il programma